
Schon gewusst? Mit einem Link, QR-Code oder einen Werbung, kannst du deine Kunden direkt in deinen WhatsApp-Chat lotsen. So geht das.
Inhaltsverzeichnis
Alternative 1 – Kostenlose WhatsApp Click to Chat Link: Der schnellste Weg in deinen WhatsApp-Messenger
Es gibt einen sehr guten und leichten Weg, wie deine Kunden über WhatsApp direkt mit dir in Kontakt treten können. Dabei müssen sie nicht einmal deine Handynummer eintippen oder abspeichern.
Wie das geht? Über einen sogenannten WhatsApp Click to Chat funktion!
Das bedeutet: Deine Kunden klicken auf einen speziellen Link – fachsprachlich wa.me-Link genannt -, der direkt in einen Chat mit dir bzw. deinem Unternehmen führt.
So erzeugst du in 3 Schritten einen WhatsApp Click-to-Chat Link
- Öffne den kostenlosen WhatsApp Click-to-Chat Generator von ChatWerk.
- Gib deine WhatsApp-Nummer an (in der Regel ist das die Telefonnummer deines Geschäftshandys). Zusätzlich kannst du eine Nachricht senden, welche der Kunde zu Beginn des Chats sehen soll.
- Erstelle den Link mit dem wa.me-Generator. Fertig.
Alternative 2 – Noch besser als wa.me link: Erstelle Click to Chat WhatsApp durch QR-Code
Den wa.me-Link, den du über den WhatsApp-Link-Generator erzeugt hast, kannst du sehr gut auf deiner Firmenwebseite, in deinem Firmenblog, bei Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken einsetzen. Mit einem Klick landen Interessenten und Kunden in deinem WhatsApp-Messenger.
Das ist nicht alles! Denn das praktische Online-Tool erstellt einen Link und zugleich einen QR-Code.
QR-Codes sind die quadratischen “Pixelbilder”, die häufig auf Produktverpackungen und Werbeplakaten zum Einsatz kommen. In ihnen sind Informationen verschlüsselt, beispielsweise der Link zu deinem WhatsApp-Messenger.
Wie funktionieren QR-Codes?
QR steht für “quick response”, was übersetzt “schnelle Reaktion” bedeutet. Genau darum geht es: Fotografiert ein Kunde deinen QR-Code ab, leitet ihn sein Smartphone automatisch zu deinem WhatsApp-Chat weiter. Dafür benötigen deine Kunden in der Regel keine speziellen QR-Scanner-App, da immer mehr Standard-Foto-Apps die Codes eigenständig erkennen und auslesen.
So entsteht kein Medienbruch. Das freut deine Kunden, denn sie können schnell mit dir in Kontakt treten – auch von unterwegs aus. Diese Art der Kommunikation (Conversational Marketing genannt) erhöht nachweislich die Kundenzufriedenheit und sorgt für mehr Umsatz.
Tipps, wie und wo du QR-Codes richtig einsetzt
Macht es Sinn, einen QR-Code auf einer Website zu platzieren? Ja. Wenn jemand auf seinem stationären Computer unterwegs ist und schnell mit dir per WhatsApp chatten möchte.
Darüber hinaus solltest du den QR-Code so viel wie möglich “offline” nutzen. Denn hier ist es meist schwer, lange oder komplizierte Webadressen zu kommunizieren.
Hier ein paar Inspirationen, wo die “Pixelcodes” ihr volles Potential entfalten:
- Klebe an die Ladentüre oder in dein Schaufenster ein Plakat mit dem QR-Code. Zum Beispiel, weil du dein Geschäft wegen eines Shutdown schließen musstest. Mache deinen (potentiellen) Kunden klar, dass du trotz Ladenschließung immer per WhatsApp erreichbar bist und gerne ihre Anfragen beantwortest.
- Hat dein Restaurant oder deine Eisdiele aktuell ein besonderes Angebot? Weise auf das Angebot mit einem Kundenstopper hin. Über den WhatsApp-QR-Code können die Interessenten dein Aktionsprodukt sofort bestellen.
- Möchtest du, dass deine Kunden bald wiederkommen? Dann lasse sie über WhatsApp einen Termin vereinbaren! Lege dazu Flyer in deinem Geschäft, deiner Massagepraxis oder deinem Friseursalon aus. Oder wie wäre es mit einem großen Roll-up, der im Eingangsbereich steht? Gleichgültig, welches Werbemittel du einsetzt: Achte darauf, dass ein großer, leicht zu fotografierender QR-Code mit dem wa.me-Link zum Einsatz kommt.
- Handwerker sind viel unterwegs und gefragte Leute. Wie wäre es, wenn du Visitenkarten verteilst, auf denen du einen QR-Code mit integriertem wa.me-Link platzierst? So vermeidest du, dass dich deine Kunden Tag und Nacht anrufen. Stattdessen chattest du mit ihnen, wann es dir passt.
- Wie zufrieden sind deine Kunden mit deinem Service? Wie gut hat ihnen das Essen geschmeckt? Wie wohltuend war die Massage? Ein QR-Code kann entweder zu einem Feedback-Chat über WhatsApp führen oder zu einer Bewertungsseite.

WhatsApp Click-to-Chat Generator
Erstelle einen Click-to-Chat Link mit QR Code via WhatsApp in nur 4 Schritten.
Alternative 3 – Bringe Facebook & WhatsApp zusammen mit Click to WhatsApp Ads
Du betreibst einen geschäftlichen Facebook-Messenger, bist auf Instagram aktiv und nutzt zudem WhatsApp für deine Kundenkommunikation? Klasse, dann hast du drei wichtige Grundvoraussetzungen, um dein Unternehmen bekannt zu machen und zugleich mit deinen Kunden in Kontakt zu treten.
Weißt du, wie diesen Maßnahmen die Krone aufsetzen kannst? Indem du deine Instagram- und Facebook-Fans auf deinen WhatsApp-Chat verweist, um schnell und direkt mit ihnen kommunizieren zu können.
Wie das geht? Mit der Funktion “Click to WhatsApp”.

WhatsApp Marketing via Click to WhatsApp Ads: Was bedeutet das?
Bei Click to Chat via WhatsApp, gelegentlich auch Click2WhatsApp geschrieben, handelt es sich um ein interessantes Feature im Facebook-Kosmos. Denn Instagram, WhatsApp gehören zum Facebook-Konzern. Dieser wächst zunehmend zusammen.
Mit Click to WhatsApp fügst du deinen Anzeigen (englisch: Ads) auf Instagram und Facebook einen Button hinzu. Deshalb heißt die Funktion korrekt ausgeschrieben Click to WhatsApp Ads.
Vorteile: Warum brauchst du Click to WhatsApp Ads?
Bei Facebook und Instagram sieht keiner mehr alle Beiträge von den Freunden und Messengern, denen er folgt. Der Grund: Ein Algorithmus sortiert aus, was du zu Gesicht bekommst und was nicht. Er nimmt also eine Sortierung vor.
Besonders Unternehmen bekommen dadurch einen großen Nachteil, da ihre Inhalte nur an einen Bruchteil ihrer Follower ausgespielt werden. Viele ihre Meldungen verpuffen. Das kannst du verhindern, indem du mit einem Werbebudget deine Posts bei Instagram und Facebook nach vorne bringst. Du musst dir also deine Reichweite erkaufen.
Schaltest du Anzeigen, müssen diese bestmöglich funktionieren. Oft geht es darum, einen User zu “konvertieren”: In der Regel soll er auf einen Link klicken und danach eine Aktion ausführen – zum Beispiel in deinem Onlineshop ein Produkt kaufen.
Eine andere Form der Conversion ist die schnelle Kommunikation mit dir bzw. deinem Unternehmen. Beispielsweise, um einen Termin auszumachen oder um dir Feedback zu einem Thema zu geben.
Hierfür sind die Click to WhatsApp Ads prädestiniert. Klickt ein User auf den in die Anzeige integrierten Button, landet er direkt in deinem WhatsApp-Chat. Ihr könnt sofort loslegen – ohne Unterbrechung oder andere “Showstopper”.
Beispiel: So kannst du Click to WhatsApp Ads nutzen
Nehmen wir an, du betreibst ein Modegeschäft. Erhältst du neue Ware, fotografierst du diese und erstellst mit dem Bild eine Click to WhatsApp Ad. In der Anzeige steht so etwas wie “Neue Jeans eingetroffen. Welche Größe benötigst du? Schreib’ uns eine Nachricht!”
Über die Werbung forderst du zu einem Dialog auf. Gehen deine Kunden darauf ein, erfährst du ihre Kleidergröße, um die passenden Jeans zurück zu legen. Und du ermunterst sie, um per Chat einen Termin zur Anprobe auszumachen. Sollte dein Laden wegen eines Lockdowns geschlossen sein, so vereinbarst du einfach einen Termin zur Abholung der Jeans.
Voraussetzungen: Das benötigst du für die speziellen Facebook-Ads
Der Einstieg in die Click to WhatsApp Ads gestaltet sich als recht simpel:
-
Du musst eine geschäftliche Facebook-Seite haben und davon der Administrator sein.
-
Bei WhatsApp benötigst du einen Business-Account. Den erhältst durch das Einrichten von WhatsApp Business oder über die Nutzung der WhatsApp Business API, welche in ChatWerk integriert ist.
Wichtig: Mit der “normalen” Fassung von WhatsApp geht das nicht! -
Verknüpfe Facebook mit WhatsApp, indem du in den Facebook-Einstellungen deine WhatsApp-Daten eingibst.
Kurzanleitung: So erstellst du die Click to WhatsApp Ads
-
Die Anzeigen schaltest du im Facebook Werbeanzeigenmanager oder über die Facebook-Navigation.
-
Starte eine neue Kampagne und wähle unter “Kampagnenziel” den Punkt “Nachrichten” aus.
-
Schau dir die folgenden Möglichkeiten deiner Werbeschaltung genau an. Nimm die passenden Einstellungen vor.
-
Im Laufe der Anzeigenerstellung gibt es einen Punkt namens “Call to Action”. Wähle hier die WhatsApp-Option aus.
-
Am Ende der Prozedur kannst du deine Click to WhatsApp Ad starten, indem du auf “Veröffentlichen “klickst.
Hinweis: Facebook verändert von Zeit zu Zeit die Gestaltung seines Anzeigenmanagers. Deshalb ist es ratsam, wenn du vor der Erstellung der Ad die offizielle Anleitung durchliest.
Nutze jede Chance zur Kundenkommunikation
Mache es deinen Kunden so einfach wie möglich, dir Fragen zu stellen, Produkte zu bestellen oder Feedback zu geben! Ein sehr guter Weg ist die Click-to-WhatsApp-Funktion – sei es als reiner Link,QR-Code oder WhatsApp Ads bei Facebook Ads Manager.
Gerade Letzteres ist eine wunderbare Maßnahme, um die Offline-Welt mit Online-Welt zu vernetzen. Minimaler Aufwand, maximaler Erfolg – manchmal kann es wirklich so einfach sein.
Häufig gestellte Fragen
Alles, was du über die WhatsApp Click-to-Chat Features wissen möchtest
Was ist WhatsApp Click-to-Chat Feature?
WhatsApp Click-to-Chat ist eine Funktion, mit der Benutzer*innen einen Click-to-Chat per WhatsApp mit einem Unternehmen oder einer Person starten können, ohne deren Telefonnummer in ihren Kontakten zu speichern. Es erfolgt durch die Generierung eines Hyperlinks, der bei Klick den Benutzerinnen zu einem WhatsApp-Chat mit dem Unternehmen oder der Person weiterleitet.
Wie erstelle ich einen WhatsApp-Click-to-Chat-Link?
Um einen WhatsApp-Click-to-Chat-Link zu erstellen, besuche einfach unseren WhatsApp Click-to-Chat Generator und folge den Schritten.
Muss ich WhatsApp installiert haben, um Click-to-Chat zu verwenden?
Ja, um WhatsApp Click-to-Chat zu verwenden, musst du die WhatsApp-App auf deinem Telefon installiert haben, und es muss unter der Telefonnummer registriert sein, die du verwendest. Wir empfehlen die Verwendung der WhatsApp Business API-Version.
Kann ich WhatsApp Click-to-Chat für mein Unternehmen verwenden?
WhatsApp Click-to-Chat kann für Kundensupport, Verkauf und allgemeine Kommunikation verwendet werden. Indem du WhatsApp Click-to-Chat auf deiner Website platzierst, kannst du es deinen Kund*innen leicht machen, dich auf WhatsApp zu erreichen.
Ist WhatsApp Click-to-Chat sicher?
Ja, WhatsApp Click-to-Chat ist sicher. Die Chats sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, und nur du und die Person oder das Unternehmen, mit dem du kommunizierst, können die Nachrichten lesen. Es ist jedoch wichtig, auf Betrugsversuche und Phishing zu achten, wie bei jeder Online-Kommunikationsplattform.
Zu deiner Sicherheit und im Hinblick auf die DSGVO-Erfordernisse empfehlen wir die Integration von WhatsApp Business API, wenn du ein Unternehmen hast.