fbpx
← zurück zur Übersicht

Telegram Web oder Desktop: Unterschiede und Einrichtungs-Tipps

Nutze Telegram Web oder Desktop

Möchtest du Telegram auf einem PC im Web oder als Desktop App verwenden? Das ist ganz einfach, wir zeigen dir wie es geht.

Das Messenger Telegram wird immer beliebter und ist eine sichere WhatsApp-Alternative, da es auf einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung / 2048-bit rsa basiert. Verständlich, dass immer mehr Nutzer den Instant Messenger nicht nur auf ihrem Smartphone, sondern auch am Computer verwenden möchten. Gehörst du auch dazu? Kein Problem! Telegram lässt sich auf verschiedene Möglichkeiten unter Windows oder verschiedenen Geräten mit einem Browser einsetzen.

Das sind die besten Lösungen, um Telegram ohne App zu nutzen.

Telegram Web: Deine Online Version

Wie viele andere Messenger-Anbieter hat auch das Unternehmen hinter Telegram eine reine Browser-Version in petto. Diese heißt ganz passend Telegram Web.

Hinweis: Für die Verwendung am PC oder in einem Browser benötigst du einen bestehenden Telegram-Account! Den richtest du über die Smartphone-App ein.

Einrichtung von Telegram Web über QR-Code

Bildquelle: https://telegram.org/
  1. Öffne die folgende URL.: https://web.telegram.org/
  2. Öffne Telegram auf deinem Smartphone.
  3. Geh zu den Einstellungen.
  4. Navigiere zu ‘Geräte’.
  5. Wähle ‘Desktop-Geräte verlinken’.
  6. Scanne den QR-Code, der in deinem Browser angezeigt wird, mit deinem Smartphone.Und das ist es! Sie haben erfolgreich Telegram Web mit einem QR-Code eingerichtet.

Einrichtung von Telegram Web mit Telefonnummer

Telegram Web: Deine Online Version
Bildquelle: https://telegram.org/
  1. esuche die folgende URL: https://web.telegram.org/
  2. Wechsle zu ‘MIT TELEFONNUMMER ANMELDEN’.
  3. Gib deine Telefonnummer ein und klicke auf ‘Weiter’.
  4. Du wirst einen Code per SMS auf der eingegebenen Telefonnummer erhalten.
  5. Gib den erhaltenen Code in das Eingabefeld auf der Webseite ein.
  6. Klicke auf ‘Weiter’ oder drücke Enter. Glückwunsch! Du hast Telegram Web erfolgreich mit deiner Telefonnummer eingerichtet.

Telegram Desktop: Dein PC-Buddy

Telegram Desktop: Dein PC-Buddy
Bildquelle: https://telegram.org/

Möchtest du Telegram nicht im Browser, sondern als “richtige” Anwendung auf deinem Computer nutzen? Dann empfiehlt sich Telegram Desktop. Dahinter steckt die Download-Variante des beliebten Instant Messaging, welche wie die Telegram App und Telegram Web kostenlos ist.

Auch die Desktop-Variante besitzt ein paar Besonderheiten gegenüber der iOS-Store und Google Play Store. Zum Beispiel kannst du damit in jedem Chat direkt die Kontaktdaten bearbeiten oder den Chatverlauf herunterladen. Und im Gegensatz zu Telegram Web hast du bei der PC-Fassung die Möglichkeit, mit deinen Kontakten zu telefonieren. So kriegst du Telegram Desktop zum Laufen:

Installation von Telegram Desktop auf einem PC

Installation von Telegram Desktop auf einem PC
Bildquelle: https://telegram.org/
  1. Besuche die offizielle Telegram-Website: https://desktop.telegram.org/
  2. Klicke auf den Download-Button, um den Installationsdatei herunterzuladen.
  3. Wähle die Version von Telegram Desktop, die zu deinem Betriebssystem passt (Windows, macOS oder Linux).
  4. Sobald der Download abgeschlossen ist, finde die heruntergeladene Datei auf deinem Computer, normalerweise in deinem ‘Downloads’-Ordner.
  5. Doppelklicke auf die Installationsdatei, um den Installationsprozess zu starten.
  6. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Dies kann das Akzeptieren von Nutzungsbedingungen, das Auswählen eines Installationsorts und das Bestätigen der Installation beinhalten.
  7. Nach Abschluss des Installationsprozesses findest du Telegram Desktop in deiner Liste der Anwendungen oder auf deinem Desktop.
  8. Öffne Telegram Desktop und logge dich mit deiner Telefonnummer ein. Du erhältst einen Code per SMS auf die eingegebene Telefonnummer, den du in Telegram Desktop eingeben musst.

Glückwunsch! Du hast Telegram Desktop erfolgreich auf deinem PC installiert und eingerichtet.

Telegram Web und Desktop: Top Funktionen und Unterschiede

Dein Telegram Profil

Dein Unternehmensprofil funktioniert auch als Admin für deine Kanäle und Gruppen.

Dein Telegram Kanal

In einem Telegram Kanal können nur Admins und Bots posten. Sie eignen sich besonders gut, um deine Kunden über dein Unternehmen zu informieren und z.B. Rabattaktionen an eine große Zielgruppe zu verteilen.

Deine Telegram Gruppe

Hier können Admins Rechte vergeben, um auch andere Teilnehmer posten zu lassen. Teile Bilder oder Videos zu deinem Unternehmen.

Funktion

Nutzung

Anwendung

Geheime Chats

Bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sichere Kommunikation. Nachrichten können so programmiert werden, dass sie sich nach dem Lesen selbst zerstören.

Verwende die Option "Neuer geheimer Chat" im Menü.

Gruppen und Kanäle

Ermöglicht es Benutzern, große Gemeinschaften mit bis zu 200.000 Mitgliedern zu erstellen oder an unbegrenzte Zuschauer zu senden.

Verwende die Option "Neue Gruppe" oder "Neuer Kanal" im Menü.

Sticker und GIFs

Verbessert die Benutzererfahrung mit unterhaltsamen und ausdrucksstarken visuellen Elementen.

Verwende die Sticker- oder GIF-Schaltfläche im Texteingabefeld.

Dateifreigabe

Unterstützt das Teilen großer Dateien von bis zu 2 GB.

Verwende das Büroklammer-Symbol im Texteingabefeld.

Sprach- und Videoanrufe

Ermöglicht hochwertige Sprach- und Videoanrufe.

Verwende das Telefon-Symbol im Chat-Header.

Bots

Automatisiert Aufgaben und fügt neue Funktionen hinzu.

Verwende die Suchleiste, um Bots zu finden.

Gespeicherte Nachrichten

Ermöglicht Benutzern das Speichern von Nachrichten, Medien und Dateien für schnellen Zugriff.

Verwende die Option "Gespeicherte Nachrichten" im Menü.

Hashtags

Hilft bei der Organisation und dem Finden von Inhalten.

Füge "#" vor ein Wort oder eine Phrase hinzu.

Ordner

Organisiert Chats in verschiedene Ordner.

Gehe zu Einstellungen > Ordner.

Mehrere Konten

Unterstützt die Verwendung mehrerer Telegram-Konten gleichzeitig.

Gehe zu Einstellungen > Bearbeiten > Konto hinzufügen.

Die Vergleichstabelle der Telegram-Versionen

Tauche ein in diese Tabelle und entdecke die verschiedenen Versionen von Telegram! Sie wird dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und das Beste aus Telegram herauszuholen.

Funktion

Telegram Web

Telegram Desktop

Installation

Installation über QR-Code oder Telefonnummer

Anwendung herunterladen und installieren

Plattformen

Browserbasiert

Verfügbar für Windows, macOS, Linux

Zugriff auf Konto

Zugriff durch Scannen des QR-Codes oder Eingabe der Telefonnummer

Zugriff durch Scannen des QR-Codes oder Eingabe der Telefonnummer

Funktionen

Ähnlich wie die Smartphone-App, jedoch ohne Anruffunktion

Ähnlich wie die Smartphone-App und enthält die Anruffunktion

Verwendung

Verwendet, um Nachrichten zu lesen und zu beantworten, auf Dateien zuzugreifen

Verwendet, um Nachrichten zu lesen und zu beantworten, auf Dateien zuzugreifen und Anrufe zu tätigen

Telegram im Unternehmen? Absolut! Worauf du bei der Nutzung achten musst

Aktuell ist es nicht möglich, ein spezielles Telegram Business-Konto zu erstellen. Weder als mobile App, noch als Desktop- oder Web-Variante.

Natürlich kannst du die private App auch für die interne Unternehmenskommunikation nutzen. Achte jedoch darauf, dass Telegram keinen Zugriff auf deine Telefonbuchkontakte hat, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Es können jedoch rechtliche und funktionale Einschränkungen auftreten, insbesondere wenn du mehrere Nutzer und Geräte gleichzeitig verwendest. Um das volle Potential von 13 Millionen Nutzern des Telegram Business datenschutzkonform zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung von Messaging-Plattformen über sogenannte Solution Provider. Messenger-Solution-Tools wie ChatWerk bieten eine einfachere Alternative, da sie alle wichtigen Kommunikationskanäle in einer Oberfläche vereinen.

 

ChatWerk als Alternative zu Telegram Business

ChatWerk ist eine super Alternative zu Telegram Business, mit der du effektiv mit deinen Kunden kommunizieren und professionelle Chatbots erstellen kannst. Durch die Nutzung von ChatWerk kannst du deine Kundenbindung verbessern, effizientere Kundenserviceprozesse entwickeln und letztendlich dein Geschäftswachstum fördern.

  1. Kostenloser Posteingang für immer (Inbox): ChatWerk bietet eine kostenlose Inbox-Funktion, die Nachrichten von verschiedenen Messaging-Plattformen, einschließlich Telegram, zusammenführt. Dadurch werden alle Kommunikationen zentralisiert und einfach zugänglich gemacht, um die Chance auf verpasste Nachrichten zu reduzieren.
  2. CRM-Integration: Im Gegensatz zu Telegram bietet ChatWerk eine Integration mit beliebten CRM-Plattformen wie Hubspot. Dadurch können Benutzer ihre Messaging-Konversationen mit Kundendaten synchronisieren und die Kundenbeziehung verbessern.
  3. Automatisierung und Chatbot-Funktionen: ChatWerk geht über die grundlegende Messaging-Funktion hinaus und bietet fortschrittliche Automatisierung und Chatbot-Funktionen. Benutzer können repetitive Aufgaben automatisieren und sofortige Antworten auf Kundenanfragen geben, um den Kundenservice und die Interaktion zu verbessern.
  4. Erstelle Telegram Messenger-Newsletter außerhalb von Gruppen und Kanälen: ChatWerk bietet eine einzigartige Funktion, mit der Messenger-Newsletter mit Telegram integriert werden können. Dadurch wird die Kommunikation optimiert und sichergestellt, dass alle wichtigen Updates direkt auf die bevorzugte Messaging-Plattform der Benutzer geliefert werden.

Das alles ist in deinem Free Forever Posteingang

7 Anwendungsfälle: Effektive Nutzung von Telegram in deinem Unternehmen

Telegram für business ist Möglich, um Recruiting zu verwalten

Die steigenden Nutzungszahlen macht Telegram auch für Unternehmen interessant. Hier ein paar Beispiele, wie sich der alternative Messenger in dein Business einbinden lässt.

1. Kundenanfragen

Besonders die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Betreuung der Kunden sollte heutzutage so weit wie möglich digital erfolgen. Über einen Telegram-Chat erledigst du Anfragen und Rückfragen sehr schnell – und das theoretisch 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. Sofern du das möchtest und auch leisten kannst.

2. Kaufberatung

Schulheft A oder Schulheft B – welches eignet sich besser für die 2. Klasse? Welche Frisur ist gerade angesagt? Passt das blaue Oberteil zum roten Rock? Die Beratung deiner Kunden kannst du sehr gut über die Telegram App durchführen.

Hierbei ist es wichtig, dass du schnellstmöglich und kompetent antwortest. Das gilt besonders, wenn du deinen Telegram-Chat mit einem Onlineshop verknüpfst, denn hier sind die Kunden besonders ungeduldig.

3. Terminvergabe

Wann ist dein Ladengeschäft geöffnet? Wann gibt es freie Termine für einen Haarschnitt? Wann kann ein Handwerker das Waschbecken reparieren? Nutze Telegram für dein Business so, dass du darüber Termine vergibst. Das geht besonders gut mit dem Terminbot von ChatWerk.

4. Telegram Newsletter

Nutze den Telegram Newsletter in deinem Kanal um Rabattaktionen, Reminder uvm. an deine Kunden zu schicken. Im Gegensatz zu einem E-Mail Newsletter hat der Telegram Newsletter jedoch eine viel höhere Öffnungsrate.

5. Feedback

Eine weitere Funktion, die Telegram auszeichnet, sind die Gruppen. Diese funktionieren wie die Gruppen bei Facebook: Es gibt einen Administrator und die Mitglieder. Jeder darf in die Telegram Gruppe posten und kommentieren, doch der Administrator verwaltet alles. Er kann unter anderem unpassende Beiträge löschen oder Mitglieder sperren.

Nutze die Gruppenfunktion, um Feedback einzuholen. Beispielsweise fragst du deine Kunden, welche Speisen dein Restaurant diese Woche anbieten soll. Oder du erkundigst dich, wie zufrieden die Kunden mit deinem Service sind.

6. Recruiting

Die beliebte Alternative zu WhatsApp lässt sich auch fürs Recruiting verwenden. Biete den Bewerbern die Möglichkeit, über den Messenger mit dir bzw. deinem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Du wirst sehen, das kommt gerade bei jungen Menschen sehr gut an, da bei einem solchen Bewerbungsprozess zeitraubende Punkte wie das Verfassen eines Motivationsschreiben wegfallen.

7. Automatisierung

Telegram hat noch eine Stärke, die du auf dem Schirm haben solltest: die Möglichkeit, Chatbots einzusetzen. Chatbots automatisieren und beschleunigen viele Abläufe, zum Beispiel die Beantwortung von häufig gestellten Fragen.

Noch mehr Telegram für Business entdecken

Buche deine kostenlose Demo, um unsere Funktionen in Aktion zu sehen und kostenlos loszulegen!

FAQ zu Telegram im Web oder Desktop

Was ist Telegram Web?

Telegram Web ist eine Online-Version des beliebten Telegram-Messengers. Du kannst Nachrichten und Medien teilen, Standorte live teilen, Sprach- oder Videoanrufe machen und sogar öffentliche Livestreams erstellen. Es ist über jeden Browser zugänglich und eine praktische Option für diejenigen, die die App nicht herunterladen wollen.

Was ist Telegram Desktop?

Telegram Desktop ist eine eigenständige Anwendung, die du auf deinem Computer herunterladen und installieren kannst. Sie bietet dieselben Funktionen wie Telegram Web, ist aber oft schneller und stabiler, da sie nicht auf einen Webbrowser angewiesen ist, um zu funktionieren.

Wie kann man Telegram Web und Desktop gleichzeitig nutzen?

Ja, du kannst sowohl Telegram Web als auch Desktop gleichzeitig nutzen. Nachrichten und Dateien werden auf allen Geräten synchronisiert, auf denen du angemeldet bist, um einen nahtlosen Wechsel zwischen den Plattformen zu ermöglichen.

Gibt es eine alternative Lösung, Telegram in einem geschäftlichen Kontext zu nutzen?

Ja, es gibt eine Alternative zur Nutzung von Telegram im geschäftlichen Kontext. Eine großartige Alternative ist die Verwendung von ChatWerk. ChatWerk ist eine Messaging-Plattform, die verschiedene Kommunikationskanäle in einem zentralen Posteingang integriert. Darüber hinaus bietet ChatWerk die Möglichkeit, Newsletter zu versenden, Chatbots zu implementieren und mit Hubspot-CRM zu integrieren. Mit ChatWerk erreichst du deine Kunden genau dort, wo sie gerne chatten.

Demo Buchen und jetzt 50 % Rabatt erhalten!

Führe ein kurzes Demo Call mit unserem CEO durch und bekomme alle Frage zu Messengern antwortet: