Schneller, einfacher Austausch: Wir stellen dir die besten Messaging-Dienste vor, die du zur Kommunikation mit deinen Kunden nutzen kannst.
Die besten Messenger in der Übersicht
Unternehmen kommunizieren heutzutage in der Regel über verschiedene Kanäle mit ihren Kunden. Dabei werden Messenger Dienste immer beliebter. Sie eignen sich dabei gleichermaßen für Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), sowie Konzerne.
WhatsApp und WhatsApp Business
Der mit Abstand beliebteste Instant Messenger im deutschsprachigen Raum ist WhatsApp. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2020 nutzen rund 80% der Deutschen die Messaging-App, davon knapp 70% täglich.
Auch rund um den Globus ist WhatsApp angesagt: Über 2 Milliarden Menschen weltweit haben das kostenlose Chat-Programm, das seit 2014 zu Facebook gehört, im Einsatz. Tendenz: Zahlen weiter steigend.
WhatsApp gibt es in verschiedenen Varianten. Neben der “normalen” Version hat Facebook eine Fassung in petto, die speziell für kleine und mittelgroße Unternehmen entwickelt wurde: WhatsApp Business. Wie es der Name besagt, eignet sich WhatsApp Business für den schnellen und reibungslosen Austauschen zwischen Firmen und Kunden. Unternehmen sollten in Europe aber vorsichtig sein, denn WhatsApp Business ist nicht DSGVO-konform! Für eine datenschutzsichere Anwendung von WhatsApp eignet sich die WhatsApp API, die Unternehmen mit ChatWerk nutzen können.
WhatsApp wie auch WhatsApp Business kannst du auf deinem iPhone, deinem Android-Smartphone und -Tablet als App sowie am PC als Web-Anwendung nutzen. Mit ChatWerk und der WhatsApp API hast du außerdem die Möglichkeit einer Desktop App.
Telegram
Telegram ist eine weitere Chat App, die rasant wächst. Über 400 Millionen Nutzer hat der Messenger, der ursprünglich von einem russischen Entwicklerteam stammt.
Telegram gilt als sehr sicher. Bei der Chat-Anwendung werden keine Daten an Dritte wie Werbeunternehmen oder Behörden weitergegeben. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Telefonnummer auszublenden und gegen eine ID auszutauschen, wodurch du anonym kommunizierst.
Wegen den vielen besonderen Funktionen mauserte sich Telegram über die Jahre vom reinen Messenger zum sozialen Netzwerk. Ein Netzwerk, das du kostenlos auf iOS (iPhone und ipad), Android-Geräten, macOS (Apple-Computer) und auf Windows-PCs einsetzen kannst.
Facebook Messenger
Facebook ist das meistgenutzte Social Network der Welt, dementsprechend erfreut sich auch der Facebook Messenger großer Beliebtheit. Im Herbst 2020 hatte der Kommunikationskanal weltweit mehr als 1,3 Milliarden User, davon 23 Millionen in Deutschland.
Damit gehört der Facebook Messenger zusammen mit WhatsApp unangefochten zu den meistgenutzten Chat-Messengern.
Der kostenlosen Facebook Messenger lässt sich auf verschiedene Weise nutzen: Als Anwendung, die direkt in Facebook integriert ist, als App für iOS und Android sowie als Bestandteil von ChatWerk.
Wie allen bekannten Instant-Messaging-Messengern bietet auch der Facebook Messenger die Möglichkeit, Text-Nachrichten, Bilder, Videos und Sprachnachrichten zu versenden. Außerdem sind damit Videokonferenzen mit anderen Nutzern möglich.
Webchat / Live-Chat
Unter einem Webchat versteht man eine Chat-Anwendung, die direkt in eine Website integriert wurde. Die Nutzer können über ihren Browser Nachrichten schicken, ohne dafür eine Messaging-App installieren zu müssen. Findet der Austausch in Echtzeit statt, nennt sich das Live-Chat.
Webchats und Live-Chats sind direkte Kommunikationskanäle, da sie keinen Medienbruch besitzen. Ist ein Kunde beispielsweise auf deinem Onlineshop, hat er die Möglichkeit, sofort Kontakt zu einem Berater der Kundenbetreuung aufzunehmen.
Web- bzw. Live-Chats erhöhen die Kundenzufriedenheit und senken die Abbruchrate, wodurch ein hoher ROI (Return on Invest) entsteht.
Google Business Messages
Mit rund 90 % Marktanteil ist Google die wichtigste Suchmaschine der Welt. Damit das so bleibt, erscheinen ständig neue Funktionen. Eine recht neue nennt sich Google Business Messages. Hierbei handelt es sich um einen direkten Kommunikationskanal, den Google in verschiedene seiner Dienste integriert, zum Beispiel in Google Maps.
Über Google Business Messages chatten Google-Nutzer in Google Maps direkt mit ihrer Pizzeria, ihrem Urlaubshotel oder ihrem Friseur. Fragen zu Produkten lassen sich mit instant messaging schnell beantworten, ebenso Bestellungen unkompliziert aufnehmen.
Andere DSGVO-konforme Messenger für Unternehmen: Sichere Alternativen zu WhatsApp
Weitere externe Kommunikationskanäle für Unternehmen
- SMS
Der Short Message Service verliert durch die Verbreitung von WhatsApp, Telegram und anderen Messaging-Apps an Bedeutung. Trotzdem ist die SMS weiterhin ein sehr guter Messenger für Unternehmen, um flott mit Kunden zu kommunizieren. - E-Mail
Auch die E-Mail hat nicht ausgedient. Sie bietet sich für eine asynchrone, sprich weniger eilige Kommunikation an. Ein weiterer Vorteil: Per E-Mail lassen sich am besten Dokumente wie PDF- und Word-Dateien verschicken, welche die Empfänger an ihrem PC öffnen, ausfüllen und ausdrucken können.
- Telefon
Manche Fragen lassen sich nur schwer per Messenger, SMS oder E-Mail beantworten. Bei komplizierten Sachverhalten punktet noch immer das persönliche Gespräch übers Telefon (Festnetz oder Handy).
Noch mehr Möglichkeiten mit Messengern
Das Beste ist möglich: 100% DSGVO-konforme Messenger-Lösung für dein Unternehmen
Egal ob Recruiting, Marekting oder Vertrieb: mit ChatWerk können Messenger noch viel mehr leisten. Unsere vielfältigen Features erleichtern nicht nur das Arbeiten, sondenr steigern auch noch die Kundenzufriedenheit.
Messenger Newsletter
Mit Öffnungsraten bis zu 90 % und höheren Konversion Raten als E-Mail punktet der Messenger Newsletter. Mit Produkt Updates, Erinnerungsservice oder “30-Tage-Challenge” können Unternehmen noch näher an ihre Kund*innen heranrücken. Bei ChatWerk gibt es das tolle Feature übrigens in allen Messengern – nicht nur bei WhatsApp!
Intelligente Chatbots
Unser Botmanager kann dir auf magische Weise dabei helfen, deine Kundenanfrage in den ersten 30 Sekunden fabelhaft zu machen. Deine Kunden können ihr Anliegen auswählen und bekommen darauf innerhalb von Sekunden die passende Antwort. In den meisten Fällen ist das Anliegen damit dann schon erledigt, sollten deine Kunden weitere Fragen haben, übernimmst dann ganz einfach du. Klingt einfach? Ist es auch!
Nutze alle Messenger über eine Oberfläche
Du möchtest WhatsApp und den Facebook Messenger für deine digitale Kundenkommunikation einsetzen? Oder nutzen deine Kunden lieber Telegram und Web-Chat bzw. Live-Chat? Kein Problem: ChatWerk bündelt alle externen Kommunikationskanäle in einer Anwendung!
Die häufigsten Fragen haben wir hier einmal zusammengefasst:
Die 10 meistgestellten Fragen über Messenger für Unternehmen
Ich hab da mal ne Frage….
WhatsApp als Kommunikationskanal für Unternehmen startet gerade richtig durch. Die Zahl der aktiven Anfragen nach Demos hat sich in den letzten 3 Monaten um Faktor 10 gesteigert (bei gleichem Marketingbudget). Das freut uns natürlich und wir sind begeistert, wenn unsere Kunden es auch sind.
Aber das Thema ist neu und noch vieles den Kund*innen nicht so klar. Deshalb muss oft – für uns Basics – Grundlegendes erklärt werden.
1) Was ist eigentlich der Unterschied zwischen WhatsApp Business und der WhatsApp Business API?
WhatsApp Business: ist eine App Anwendung von WhatsApp aber in Europa nicht datenschutzkonform, außerdem fehlen Funktionen wie Newsletter, Bots, etc.
WhatsApp Business API: ist eine Schnittstelle für IT-Anwendungen und Lösungen für Messenger Kommunikation für Unternehmen.
Mehr zum Unterschied zwischen WhatsApp, WhatsApp Business und WhatsApp Business API gibt es hier.
2) Kann ich meine WhatsApp Business Nummer, die ich bereits nutze, zur WhatsApp Business API mitnehmen?
Ja, die Nummer kann von WA Business zu WA Business API übertragen werden.
3) Welche Telefonnummer kann ich nutzen?
Es können Festnetz- oder Mobilfunk-Nummern genutzt werden.
4) Wie sieht es mit der DSGVO aus?
ChatWerk ist zu 100% datenschutzkonform.
Mehr dazu hier: Chatwerk – WhatsApp API für Unternehmen
5) Können Textvorlagen eingerichtet werden?
Ja😊… auch Freitexte erstellen, Bilder oder Dokumente per Drag & Drop schicken, Bestätigungs-Buttons einrichten, ist alles möglich.
6) Sind Chatbots möglich?
Chatbot können, je nach Lösung, eingebaut werden. ChatWerk selbst hat einen Bot entwickelt, der wie ein Klickbot funktioniert. Hier können ganze Kampagnen oder Abfragen erstellt werden.
7) Wie viele Mitarbeiter können parallel damit arbeiten und wo? Gibt es Apps? Desktop, iOS, Android?
Benutzer können parallel im Browser, per Desktop App oder Smartphone App (iOS, Android) arbeiten.
Die einzelnen ChatWerk-Pakete beinhalten bereits mehrere Benutzer/Anwender. Es können beliebig viele Anwender hinzu gebucht werden.
8) Wie funktionieren die WhatsApp Newsletter und wie kann ich sie einsetzen?
Die WhatsApp Newsletter sind das spannende Thema. Öffnungsraten von bis zu 98%! Aber es sind nicht nur einfache Newsletter, die per WhatsApp versendet werden können. Ganze Kampagnen können erstellt werden. Vom Recruiting, über Gewinnspiele bis zu Event-Organisation ist alles machbar. Übrigens: Mit ChatWerk sind Newsletter in allen angebotenen Messengern möglich!
Hier gibt es ausführliche Infos: https://bit.ly/3gDdLW
9) Was kostet der ganze Spaß?
Der Zugang zu WhatsApp Business API ist bei uns ab 59 €/Monat möglich.
Zudem verlangt WhatsApp eine Art „Porto“, und zwar ab der 1.000 Konversation im Monat. Bedeutet, die ersten 1.000 Dialoge mit Kontakten sind kostenlos. Ein Dialog hat hier ein Zeitfenster von 24h.
Tarife für Deutschland
Nutzer initiiert: € 0.0679
Unternehmer initiiert: € 0.1131
Ab der 1.001 WhatsApp Konversation/Monat berechnen wir zusätzlich 10% zur offiziellen WhatsApp Preisliste.
10) Ist eine Anbindung an andere Systeme via API möglich?
ChatWerk verfügt grundsätzlich über zwei APIs:
– Inbox API – Die Inbox API ist die API Basis für die gesamte ChatWerk-Inbox. Hier werden die Konversationen und Nachrichten gespeichert. Labels, Notizen, Status können vergeben und viele weitere Funktionen, wie Newsletter und Chatbots, genutzt werden. Beim Versand nutzt die Inbox selbst dann die Unified API.
Du brauchst mehr Infos?
Buche dir einen kostenlosen Demo Call mit uns und wir beantworten alle deine individuellen Fragen zum Thema Messenger.