fbpx
← zurück zur Übersicht

Neues WhatsApp Feature: WhatsApp Channels – alles, was du wissen musst

WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion namens WhatsApp Channels eingeführt, die es dir ermöglicht, deinen Lieblings-Creators und Organisationen privat zu folgen und Updates von ihnen zu erhalten. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir genauer erklären, worum es bei WhatsApp Channels geht, wie sie sich von WhatsApp-Gruppen unterscheiden und wie du als Unternehmen diese Funktion für dich nutzen kannst.

Was sind WhatsApp Channels?

WhatsApp Channels sind einwegige Broadcast-Tools, mit denen Administratoren verschiedene Arten von Inhalten wie Texte, Fotos, Videos, Aufkleber und Umfragen teilen können. Ähnlich wie bei den Broadcast-Kanälen auf Instagram können WhatsApp Channels eine Vielzahl von Themen abdecken, zum Beispiel Hobbys, Sportmannschaften und sogar Updates von Regierungsorganisationen. WhatsApp Channels sind laut Meta “[…] eine einfache, zuverlässige und sichere Möglichkeit, wichtige Updates von Einzelpersonen und Unternehmen direkt in WhatsApp zu erhalten.

Wie unterscheiden sich WhatsApp Channels von Gruppen?

Du fragst dich vielleicht, wie sich ein Channel von einer WhatsApp-Gruppe unterscheidet. Community-Channels dienen als einwegige Broadcast-Tools, die es Administratoren ermöglichen, Inhalte zu teilen. Dies funktioniert ähnlich wie bei den Broadcast-Kanälen auf Instagram. Die User können, im Gegensatz zu den Gruppen, in Channels nicht mit den Inhalten interagieren und sich auch nicht untereinander austauschen. Ein Channel kann alles enthalten, von Hobbys und Sportmannschaften bis hin zu Updates von Regierungsorganisationen.

Updates-Tab

WhatsApp Channels sind von deinen persönlichen Chats getrennt und werden im neuen “Updates”-Tab angezeigt. Hier findest du Status-Updates und alle Channels, an denen du interessiert bist.

Datenschutz beim Folgen eines Channels

Lassen uns über den Datenschutz bei WhatsApp Channels sprechen. Die persönlichen Informationen von Administratoren und Followern sind geschützt. Weder Follower noch Administratoren können deine Telefonnummer sehen, wenn du einem Channel folgst. Deine Kontakte können nicht sehen, dass du einem Channel folgst, es sei denn, sie sind der Channel-Administrator.

Wie tritt man einem WhatsApp Channel bei?

Du kannst auf zwei Arten einem Channel beitreten. Du kannst Einladungslinks, die in Chats gesendet oder online veröffentlicht werden, verwenden. Alternativ kannst du die Funktion “Channels finden” nutzen. WhatsApp entwickelt derzeit ein durchsuchbares Verzeichnis, in dem du Channels anhand von Schlüsselwörtern oder Namen der Creators finden kannst, die dich interessieren. Administratoren können wählen, ob ihr Channel im Verzeichnis auffindbar sein soll oder nicht.

Channel-Updates

Channel-Updates sind nur 30 Tage lang verfügbar und es gibt keine dauerhaften Aufzeichnungen. Administratoren haben auch die Möglichkeit, Screenshots und Weiterleitungen aus ihrem Channel zu blockieren.

 

Fazit

WhatsApp entwickelt sich rapide zu mehr als nur einer Messaging-App. Channels stellen eine neue und aufregende Funktion dar, die das Potenzial hat,die Art und Weise, wie wir kommunizieren, zu revolutionieren. Abschließend bieten WhatsApp Channels eine innovative Möglichkeit, um den Inhalten von Creators und Organisationen zu folgen, die dir wichtig sind. Mit einer einfachen Einrichtung und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten eröffnet diese Funktion auch Geschäftsinhabern neue Chancen, um ihr Unternehmen zu erweitern und Einnahmen zu generieren.

Derzeit ist diese Funktion nur in Kolumbien und Singapur verfügbar, aber sie wird voraussichtlich später in diesem Jahr in weiteren Ländern eingeführt. Bleib gespannt, denn WhatsApp entwickelt sich kontinuierlich weiter und hat noch viele spannende Funktionen für die Zukunft geplant.

Headerbild Bildquelle: Meta

Demo Buchen und jetzt 50 % Rabatt erhalten!

Führe ein kurzes Demo Call mit unserem CEO durch und bekomme alle Frage zu Messengern antwortet: