fbpx
← zurück zur Übersicht

Der Unterschied zwischen WhatsApp, WhatsApp Business und WhatsApp Business API

Unterschied WhatsApp Business, WhatsApp und WhatsApp Business API

In diesem Video erklärt euch Stella genau wie und warum dein Unternehmen die WhatsApp Business API nutzen sollte.

Dieser beliebteste Messenger Dienst bietet viele Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen. Hierbei wird unterschieden zwischen WhatsApp, WhatsApp for Business und der WhatsApp Business API.

Du weißt nicht, welche WhatsApp Version zu dir und deinem Unternehmen passt? In diesem Artikel findest Du alle Informationen, die für Dich relevant sind.

WhatsApp Standard-Version

Beginnen wir mit der herkömmlichen WhatsApp App. Die normale App ist ausschließlich für die private Kommunikation gedacht. Bedeutet, in den Nutzungsbedingungen wird die gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Also darfst Du als Unternehmer nicht über die private WhatsApp App deine Kund*innen kontaktieren.

Außerdem wird bei der privaten Nutzung DSGVO und Datenschutz nicht gewährleistet. Also der Einsatz von WhatsApp Private für dein Unternehmen kommt nicht in Frage.

Vergleichen: WhatsApp und Whatsapp Business Unterschied

Unterschiede zwischen WhatsApp for Business und der WhatsApp Business API

Wenn du ein Unternehmen hast und alleine deine Kundenanfragen beantwortest, könnte die WhatsApp Business App für dich ausreichend sein. Sobald du parallel und mit mehreren Kollegen den Chat nutzen möchtest, solltest du die WhatsApp Business API verwenden.

Auf dieser WhatsApp Business Platform ist die DSGVO-Konformität nicht automatisch gegeben.
Stelle sicher, dass dein Handy auf dem du die App installierst keine Kontakte in deinem Telefonbuch gespeichert hat. Das ist wichtig, weil sich die WhatsApp for Business App bei der Installation direkt alle Kontakte zieht und ins App-eigene Telefonbuch lädt. Auch jene, die noch kein WhatsApp nutzen und somit nie den WhatsApp Richtlinien zugestimmt haben. Hier würden Daten von Dritten an WhatsApp weitergegeben werden ohne deren Zustimmung.

Mit der WhatsApp Business API bist du davor automatisch geschützt, da sie sich die Kontakte nicht selber aus dem Telefon-eigenen Telefonbuch zieht. Mit dem WhatsApp Business Account kannst du einen Produktkatalog erstellen, Textbausteine verwenden oder auch Öffnungszeiten eintragen.
Das bedeutet, Du kannst dein Unternehmen vorstellen und organisiert auf die Anfragen deiner Kund*innen antworten. Allerdings kann WhatsApp für Business nur auf einem Smartphone verwendet werden, was es schwer macht, mit mehreren Kolleg*innen damit zu arbeiten. Es können auch nicht mehrere Nutzer*innen gleichzeitig die App verwenden.

Des Weiteren kannst du bei WhatsApp for Business keine Chatbots verwenden. Das bedeutet, dass du deine Antworten nicht automatisieren kannst. 

Fazit: Die WhatsApp Business App sollte nur verwendet werden, wenn du alleine die Chats beantworten kannst und keine Kontakte auf deinem Handy gespeichert sind.

Jetzt WhatsApp Business  auf Google oder App Store herunterladen:

 

die großer WhatsApp API Unterschied

Die WhatsApp Business API vorteile

Für Kleine bis Mittelständige Unternehmen hingegen empfiehlt sich die WhatsApp Business API. Diese Business Lösung ist zwar nicht kostenlos, bietet jedoch viele nützliche Vorteile.

Die WhatsApp Business API ist das Gerüst auf denen Software-Unternehmen wie ChatWerk wichtige und hilfreiche Funktionen für Unternehmen bauen können. Das Gute daran ist, dass du entweder die gleiche SIM-Karte oder die Dual-SIM-Karte deines aktuellen Mobiltelefons verwenden kannst.
Die WhatsApp Business API eignet sich für alle, denen mindestens eines der folgenden Kriterien wichtig ist:
  1. Teamfähigkeit
    Du kannst mit unzählig vielen Kolleg*innen parallel Chat Anfragen beantworten, Labels vergeben und somit Chats sortieren, filtern und den Überblick bei voller Transparenz behalten.
  2. DSGVO Konformität
    Nur die WhatsApp Business API gewährleistet volle DSGVO-Konformität. Es werden keine Kontakte aus Telefonbüchern mit WhatsApp geteilt, Nutzer stimmen der Datenschutzerklärung des Unternehmens zu, bevor sie das Unternehmen kontaktieren.
    Nutzer können nach 24 Stunden nur noch mit speziellen WhatsApp Templates vom Unternehmen kontaktiert werden, dies verhindert Spam und Bulk Messaging. Nutzer können sich jederzeit mit Stop vom Chat Messenger abmelden, deren Daten löschen lassen und somit vom Unternehmen nicht mehr kontaktiert werden. Keinen unerwünschten personenbezogenen daten wird gespeichert.
  3. Alle Messenger, ein Login
    Dort wo die WhatsApp Business API ist, tummeln sich auch der Facebook Messenger, Google Business Messages, Telegram und Webchat.
    Mit ChatWerk vereinst du alle Messenger auf einer Oberfläche und mit einmal einloggen kannst du die Anfragen deiner Kunden, egal über welchen Chat Messenger, beantworten. Darüber hinaus integriert Chatwerk die WhatsApp API direkt in Hubspot CRM System.
  4. Einsatz von Chatbots und WhatsApp Newsletter
    Nur auf der WhatsApp Business API können Chatbots und WhatsApp Newsletter integriert und eingesetzt werden, Damit verschiedene automatisierte Nachrichten an deinen Kunden einstellen kannst. Du möchtest deine Kundenkommuniktion effektiver gestalten und sich wiederholende Anfragen automatisieren? Dann macht der Einsatz eines Chatbots Sinn.

die Zugang zur WhatsApp API ist einfach:  Dein Unternehmen braucht meist sogenannte „WhatsApp Business Solutions Provider“ wie beispielsweise ChatWerk. Mehr zur WhatsApp Business API erfährst du hier.🚀

WhatsApp API kostenlos Demo buchen
WhatsApp Business Unterschied im Guide

Welche WhatsApp Version passt am besten zu deinem Unternehmen?

Den großen WhatsApp Unterschiede Guide für deinen Unternehmensaccount findest du hier.

Jetzt Guide herunterladen

Hier siehst Du die Unterschiede: Alle WhatsApp Versionen – Vor und Nachteile

Unten haben wir eine Übersicht für Dich, was die drei WhatsApp-Fassungen unterscheidet und was sie gemeinsam haben:

 

WhatsApp

WhatsApp Business

WhatsApp Business API

Chats mit Text-, Bild- & Sprachnachrichten

Anrufe + Videoanrufe

Ausführliches Unternehmensprofil

Vorstellung von Produkten (“Katalog”)

Schnellantworten mit Textbausteinen

Automatisierte Nachrichten

Austausch, ohne die Nummern im Telefonbuch zu haben

Zugriff von Facebook aufs Telefonbuch (Datenschutz)

“Labels”: Sortierung der Chats in versch. Kategorien

Statistik

eingeschränkt

Pins

Unterhaltungen stummschalten

Unterhaltungen archivieren

Unterhaltungen löschen

Mehrere Nutzer pro Account

Standardmäßig DSGVO-konform

Handelsrichtlinien

iOS- / Android-App

Ja, über ChatWerk

Web-Anwendung

Ja, über ChatWerk

Integration von Chatbots

Kostenlos

Demo Buchen und jetzt 50 % Rabatt erhalten!

Führe ein kurzes Demo Call mit unserem CEO durch und bekomme alle Frage zu Messengern antwortet: