
In diesem Video erklärt Stella genau die großen Unterschiede zwischen der WhatsApp Business API und warum du sie nutzen solltest:

Dieser Beitrag dreht sich darum, zu verstehen, was die weltweit beliebteste Messaging-Plattform – WhatsApp, für Unternehmen zu bieten hat. Es gibt bedeutsame Unterschiede zwischen WhatsApp, WhatsApp Business und der WhatsApp Business API.
Wenn du unschlüssig bist, welche Variante deinen geschäftlichen Anforderungen am besten gerecht wird, solltest du diesen Beitrag auf keinen Fall verpassen.
Table of Contents
Die WhatsApp Standard-Version: Was ist WhatsApp?
Die klassische WhatsApp-App (die du wahrscheinlich schon kennst) ist ein globaler Favorit, ideal für private Unterhaltungen. In Deutschland nutzen etwa 87 % der Bevölkerung diese Plattform, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.
Doch Vorsicht: Für geschäftliche Zwecke ist diese Version nicht erlaubt. Die Nutzungsbedingungen schließen jegliche kommerzielle Nutzung aus. Wer dennoch über die private WhatsApp-App Kunden kontaktiert, riskiert rechtliche Probleme und den Verlust von Vertrauen.

Was ist WhatsApp Business?
Hier kommt die separate App WhatsApp Business ins Spiel, entwickelt von Meta speziell für kleinere Unternehmen, um die Kommunikation mit den Kunden zu vereinfachen. Diese Business-Variante bietet zusätzliche Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, besser mit ihren Kunden zu kommunizieren und sich professioneller zu präsentieren. Einfache Funktionen wie automatisierte Nachrichten, Broadcast-Listen und Chat-Labels heben sie von der Standard-App ab.
Als nächstes richtest du deinen WhatsApp Business Account ein. Ein vollständiges Unternehmensprofil sollte auch eine E-Mail-Adresse enthalten, um den Kundenservice zu verbessern. Mit der WhatsApp Business-App kannst du gleichzeitig bis zu 256 Nachrichten versenden. Unternehmen können ein verifiziertes Unternehmenskonto erstellen, was ihnen ein offizielles Profil und erhöhte Glaubwürdigkeit verleiht. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese WhatsApp-Version nicht zu 100% DSGVO-konform ist, da die API-Version für dich geeignet sein sollte.
Es steht auch im Google Play Store für Android-Apps zur Verfügung.
Übersicht über die wichtigsten Funktionen von WhatsApp Business:
- Automatisierte Nachrichten: Versende automatisierte Nachrichten, um den operativen Geschäftsalltag zu erleichtern, einschließlich Begrüßungen oder Abwesenheitsmeldungen, um Kunden über deine Abwesenheit zu informieren und Unterhaltungen zu unterstützen.
- Broadcast-Listen: Erstelle Listen, um Nachrichten gleichzeitig an mehrere Kunden zu senden. Diese Funktion ermöglicht das Versenden an nur bis zu 256 Kontakte gleichzeitig.
- Labels für Chats: Markiere und kategorisiere Unterhaltungen für eine effektive Organisation der Kundenkommunikation. Du kannst einfache Labels erstellen, um Chats und Nachrichten bestimmten Kategorien zuzuweisen, wie z. B. “Neue Kunden” oder “Kundenfragen”.
- Unternehmensprofil: Richte ein Unternehmensaccount ein und gestalte es mit einer Beschreibung, einem Foto und Öffnungszeiten, um Kunden wichtige Informationen zu bieten. Füge ein erweitertes Geschäftsprofil hinzu mit Adresse, Öffnungszeiten, E-Mail und Website für vollständige Kundeninformationen. Füge auch eine E-Mail-Adresse hinzu, um den Kundenservice zu verbessern.
- Produktkataloge: Präsentiere handverlesene Artikel in einem virtuellen Katalog. Kunden können diese direkt über WhatsApp durchsuchen und bestellen. Zeige bis zu 500 Produkte mit Beschreibungen, Bildern und Preisen.
Unterschiede zwischen WhatsApp Business und der WhatsApp Business API
Wenn man die WhatsApp Business App mit der WhatsApp Business API vergleicht, stößt man auf wesentliche Unterschiede in Punkto Funktionalitäten und Kosten. Die App bietet zwar einige grundlegende Funktionen zur Kundenkommunikation, aber für ein fortgeschrittenes Niveau an Automatisierung, Integration und Analytik benötigt man die API. Wenn du ein Unternehmen hast und alleine deine Kundenanfragen beantwortest, könnte die WhatsApp Business App für dich ausreichend sein.
Unternehmen, die eine effektive Multi-Device-Verwaltung und Massenkommunikation benötigen, Unternehmen, die auf WhatsApp-Marketing setzen und DSGVO-konform sein müssen, sollten sich für die API entscheiden.
Mit der WhatsApp Business API haben Unternehmen Zugriff auf einzigartige, fortschrittliche Funktionen. Diese ermöglichen es, automatisierte Nachrichtenaustausche über Chatbots mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu führen, die normalerweise von zertifizierten Unternehmen bereitgestellt (BSP) wird, wie es bei ChatWerk der Fall ist.
Dies gewährleistet eine schnelle und effiziente Kommunikation durch den Versand von Newslettern. Die nahtlose Integration mit aktuellen CRM-Systemen und die Konsolidierung verschiedener Messenger-Kanäle ermöglichen eine reibungslose Kundenbetreuung, die mit dem gesamten Team geteilt werden kann. Darüber hinaus erfüllt es die Anforderungen der DSGVO.
Die umfassenden Informationen zur WhatsApp Business API sind hier verfügbar.
Die Unterschiede im Überblick: Von WhatsApp bis zur WhatsApp Business API
Ein WhatsApp Unternehmenskonto bietet zusätzliche Funktionen und rechtliche Vorteile für Unternehmen. Unten vergleich haben wir eine Übersicht für Dich, was die drei WhatsApp-Fassungen unterscheidet und was sie gemeinsam haben:
WhatsApp Business | WhatsApp Business API | ||
Chats mit Text-, Bild- & Sprachnachrichten | |||
Anrufe + Videoanrufe | |||
Ausführliches Unternehmensprofil | |||
Vorstellung von Produkten (“Katalog”) | |||
Schnellantworten mit Textbausteinen | |||
Automatisierte Nachrichten | |||
Austausch, ohne die Nummern im Telefonbuch zu haben | |||
Zugriff von Facebook aufs Telefonbuch (Datenschutz) | |||
“Labels”: Sortierung der Chats in versch. Kategorien | |||
Statistik | eingeschränkt | ||
Pins | |||
Unterhaltungen stummschalten | |||
Unterhaltungen archivieren | |||
Unterhaltungen löschen | |||
Mehrere Nutzer pro Account | |||
Standardmäßig DSGVO-konform | |||
Handelsrichtlinien | |||
iOS- / Android-App | Ja, über ChatWerk | ||
Web-Anwendung | Ja, über ChatWerk | ||
Integration von Chatbots | |||
Kostenlos | Nein, prüfe hier |
WhatsApp Business: Vorteile und Nachteile für Unternehmen
Die WhatsApp Business App bietet einzigartige Features wie Produktkataloge, automatisierte Antworten und Chat-Labeling Textbausteine verwenden oder auch Öffnungszeiten eintragen. Das bedeutet, Du kannst dein Unternehmen vorstellen und organisiert auf die Anfragen deiner Kund*innen antworten.
WhatsApp Business bietet jedoch eine begrenzte Skalierbarkeit und eingeschränkte Möglichkeiten in Bezug auf Automatisierung, Integrationen und Marketing-Analysen. Für kleine Unternehmen oder für solche, die WhatsApp-Funktionen für dein Business ausprobieren möchten, kann die WhatsApp Business App jedoch sehr von Vorteil sein, dank hilfreicher Features und kostenloser Nutzung. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, mehrere WhatsApp-Konten auf einem einzelnen Gerät zu verwalten, was zusätzliche Sicherheit und Komfort bietet.
Bedeutenderen Nachteile von WhatsApp Business sind jedoch:
- Begrenzte Skalierbarkeit: Maximal fünf Geräte können verbunden werden.
- Datenschutzprobleme: Automatische Synchronisierung aller Kontakte im Telefonbuch kann gegen die DSGVO verstoßen: die WhatsApp for Business App bei der Installation direkt alle Kontakte zieht und ins App-eigene Telefonbuch lädt.
- Keine Automatisierung: Keine Integration von Chatbots oder CRM-Systemen möglich.Das bedeutet, dass du deine Antworten nicht automatisieren kannst.
WhatsApp Business Premium: Eine Zwischenlösung?
Für Unternehmen, die mehr als die Basisversion der App benötigen, bietet WhatsApp inzwischen ein kostenpflichtiges Business Premium-Abonnement an. Vorteile sind unter anderem:
- Erweiterte Messaging-Optionen.
- Priorisierter Support.
- Detaillierte Analysen und Berichte.
Für wen geeignet? Unternehmen, die keine API benötigen, aber dennoch ihre Kundenkommunikation optimieren möchten.

Vor- und Nachteile der WhatsApp Business API: Die passende Alternative
Die Einrichtung sowohl der WhatsApp Business Plattform als auch der API beginnt mit dem Erstellen oder Verknüpfen eines WhatsApp Business-Accounts und der Überprüfung des Unternehmensaccounts durch Meta.
Für Kleine bis Mittelständige Unternehmen hingegen empfiehlt sich die WhatsApp Business API. Diese Business Lösung ist zwar nicht kostenlos, bietet jedoch viele nützliche Vorteile. Dabei ist zu beachten, dass die Kosten für die Nutzung der API von der Verwendung abhängen und nicht pro Nachricht, sondern pro Sitzung berechnet werden.
Die WhatsApp Business API ist das Gerüst auf denen Software-Unternehmen wie ChatWerk wichtige und hilfreiche Funktionen für Unternehmen bauen können. Das Gute daran ist, dass du entweder die gleiche SIM-Karte oder die Dual-SIM-Karte deines aktuellen Mobiltelefons verwenden kannst. Die WhatsApp Business API eignet sich für alle, denen mindestens eines der folgenden Kriterien wichtig ist:
Was macht den Unterschied aus, wenn du WhatsApp Business API implementieren würdest?
Die Implementierung der WhatsApp Business API kann für Unternehmen einen entscheidenden Unterschied machen. Durch die API können Unternehmen eine direkte und effiziente Kommunikation mit ihren Kunden aufbauen und ihre Geschäftsziele schneller erreichen. Die API bietet zahlreiche Vorteile, wie die Möglichkeit, automatisierte Nachrichten zu senden, detaillierte Kundenprofile zu erstellen und Chatbots zu integrieren. Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Kundenkommunikation zu optimieren und wiederkehrende Anfragen effizient zu bearbeiten.
Ein weiterer Vorteil der WhatsApp Business API ist die nahtlose Integration mit anderen Tools und Plattformen. Dies unterstützt nicht nur die Kommunikation, sondern auch das Marketing und die Kundenbetreuung. Unternehmen können beispielsweise CRM-Systeme integrieren, um Kundeninformationen zentral zu verwalten und personalisierte Marketingkampagnen durchzuführen.
Die API bietet somit eine flexible und skalierbare Lösung, die sich an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lässt.
- Teamfähigkeit
Du kannst mit unzählig vielen Kolleg*innen parallel Chat-Anfragen beantworten. Labels vergeben und somit Chats sortieren, filtern und den Überblick behalten. Diese Anwendung ermöglicht dir, die Lesezeit zu optimieren. - DSGVO-Konform
Nur die WhatsApp Business API gewährleistet volle DSGVO-Konformität. Es werden keine Kontakte aus Telefonbüchern mit WhatsApp geteilt. Nutzer stimmen der Datenschutzerklärung des Unternehmens zu, bevor sie den Kundenservice über den Live Chat Messenger kontaktieren. Nutzer können nach 24 Stunden nur noch mit speziellen WhatsApp Templates vom Unternehmen kontaktiert werden, dies verhindert Spam und Bulk Messaging. Nutzer können sich jederzeit mit Stop vom Chat Messenger abmelden, deren Daten löschen lassen und somit vom Unternehmen nicht mehr kontaktiert werden. Keine unerwünschten personenbezogenen Daten werden gespeichert. - Alle Messenger, ein Login
Dort wo die WhatsApp Business API ist, tummeln sich auch der Facebook Messenger, Google Business Messages, Telegram und Webchat. Mit ChatWerk vereinst du alle Messaging-Kanäle auf einer Oberfläche und mit einmal einloggen kannst du die Kundenanfragen, egal über welchen Chat Messenger, beantworten. Darüber hinaus integriert Chatwerk die WhatsApp API direkt in Hubspot CRM System. - Einsatz von Chatbots und WhatsApp Newsletter
Nur auf der WhatsApp Business API können und WhatsApp Newsletter für den Kundensupport integriert und eingesetzt werden. So kannst du verschiedene automatisierte Nachrichten an deine Kunden einstellen. Du möchtest deine Kundenkommuniktion effektiver gestalten und sich wiederholende Anfragen automatisieren? Dann macht der Einsatz eines Chatbots Sinn.

Kosten und Preise
Überblick über die Kostenstruktur der verschiedenen WhatsApp-Versionen
Die Kostenstruktur der verschiedenen WhatsApp-Versionen kann je nach Unternehmensgröße und Nutzung stark variieren. Die WhatsApp Business App ist kostenlos und bietet grundlegende Funktionen für die Kundenkommunikation. Für kleine Unternehmen, die nur eine begrenzte Anzahl von Nachrichten versenden, kann dies eine kostengünstige Lösung sein.
Die Preise für WhatsApp Business Premium variieren je nach Anbieter und Nutzung. Unternehmen sollten die Kosten und die angebotenen Funktionen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie den besten Nutzen aus dem Abonnement ziehen. Die Investition in WhatsApp Business Premium kann sich lohnen, da sie Unternehmen ermöglicht, ihre Kunden besser zu bedienen und ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren. Durch die Nutzung dieser erweiterten Funktionen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und eine noch engere Bindung zu ihren Kunden aufbauen.
Die WhatsApp Business API hingegen ist kostenpflichtig und richtet sich an Unternehmen, die eine umfangreichere und professionellere Kundenkommunikation benötigen. Die Kosten für die Nutzung der API werden pro Sitzung berechnet, was bedeutet, dass Unternehmen nur für die tatsächliche Nutzung zahlen. Diese Kostenstruktur ermöglicht es Unternehmen, die Ausgaben besser zu kontrollieren und an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Es ist wichtig, dieKosten im Voraus zu kalkulieren und die verschiedenen Preismodelle zu vergleichen, um die beste Lösung für das eigene Unternehmen zu finden.
Datenschutz und Sicherheit
Wie WhatsApp, WhatsApp Business und die API mit Datensicherheit umgehen
Datenschutz und Sicherheit sind essenziell bei der Nutzung von WhatsApp, WhatsApp Business und der WhatsApp Business API. Während die WhatsApp Business App nicht vollständig DSGVO-konform ist, bieten die WhatsApp Business Plattform und die API höhere Sicherheitsstandards. Die Plattform ermöglicht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten und sichere Datenspeicherung auf dem Smartphone, was die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden schützt. Die API bietet zusätzlich die sichere Speicherung auf Servern, ideal für größere Unternehmen.
Für den Datenschutz sollten Unternehmen ein separates Firmenhandy verwenden, um nur geschäftliche Kontakte zu speichern. Es ist wichtig, die AGB und Datenschutzbestimmungen von WhatsApp zu befolgen und die Cookie-Richtlinie zu beachten. So wird eine sichere und vertrauensvolle Kommunikation mit Kunden gewährleistet, was entscheidend für den erfolgreichen Einsatz der WhatsApp Business App und der API ist.
die Zugang zur WhatsApp API ist einfach: Dein Unternehmen braucht meist sogenannte „WhatsApp Business Solutions Provider“ wie beispielsweise ChatWerk. Mehr zur WhatsApp Business API erfährst du hier.🚀

Welche WhatsApp Version passt am besten zu deinem Unternehmen?
Den großen WhatsApp Unterschiede Guide für deinen Unternehmensaccount findest du hier.
FAQ zum Unterschied zwischen WhatsApp
Was ist der Unterschied zwischen WhatsApp und WhatsApp Business?
WhatsApp ist eine Messaging-App für den privaten Gebrauch, während WhatsApp Business speziell für Unternehmen entwickelt wurde. WhatsApp Business bietet erweiterte Funktionen wie automatisierte Nachrichten, Broadcast-Listen, Labels für Chats und einen Unternehmenskatalog, um die Kundenkommunikation effektiver zu gestalten.
Was ist der Unterschied zwischen WhatsApp Business und WhatsApp Business API?
WhatsApp Business ist ideal für kleinere Unternehmen, die eine einfache, kostengünstige Lösung für die direkte Kundenkommunikation suchen, während WhatsApp Business API Unternehmen mit umfangreichen Kundenkommunikationsbedürfnissen dient, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und erweiterte Funktionalitäten, wie Marketing und Automatisierung benötigen.
Für wen lohnt sich WhatsApp Business?
WhatsApp Business eignet sich für Unternehmen aller Größen, insbesondere für Einzelunternehmen und kleinere Unternehmen. Es bietet Funktionen zur Vereinfachung der Kundenkommunikation und zur Automatisierung von Antworten, was den Geschäftsalltag erleichtert.
Für wen lohnt sich WhatsApp Business API?
Die WhatsApp Business API ist für mittelständische bis große Unternehmen die Skalierbarkeit mit Advanced-Funktionen gedacht. Sie ermöglicht Teamzusammenarbeit, DSGVO-Konformität, Integration mit anderen Messengers und die Nutzung von Chatbots und WhatsApp Newsletters.
Wie viel kostet ein WhatsApp Business Account?
Die WhatsApp Business-App ist kostenlos. Es gibt jedoch eine kostenpflichtige Premium-Version, deren Preis auf Anfrage bei WhatsApp ermittelt werden kann. Die Kosten für die Nutzung der WhatsApp Business API variieren abhängig vom Anbieter und Umfang der Nutzung. Hier kannst du eine Übersicht erhalten.
Kann man WhatsApp Business auch privat nutzen?
Nein, WhatsApp Business ist hauptsächlich für geschäftliche Zwecke gedacht. Es bietet Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Für den privaten Gebrauch wird die normale WhatsApp-App empfohlen.
Kann man WhatsApp privat und geschäftlich trennen?
Ja, es ist möglich, WhatsApp privat und geschäftlich zu trennen. Dafür kann entweder eine Dual-SIM-Karte verwendet werden oder eine der Anwendungen kann mit einer Festnetznummer verknüpft werden.
Am besten nutzt du WhatsApp Business oder WhatsApp Business API ausschließlich für dein Unternehmen. Mit der API-Version kannst du sogar alle deine Social-Media-Kanäle an einem Ort haben, was dir hilft, genauer und fokussierter auf Kundenanfragen einzugehen.
Was ist anders bei WhatsApp Business?
WhatsApp Business bietet Funktionen wie automatisierte Nachrichten, Broadcast-Listen, Labels für Chats und einen Unternehmenskatalog. Diese Funktionen sollen Unternehmen dabei unterstützen, die Kundenkommunikation effektiver zu gestalten und den Kundenservice zu verbessern.
Welche zusätzlichen Funktionen bietet die WhatsApp Business API?
Die WhatsApp Business API bietet zusätzliche Funktionen wie Teamzusammenarbeit, DSGVO-Konformität, Integration mit anderen Messengers und die Nutzung von Chatbots und WhatsApp Newsletters. Sie erfordert jedoch einen WhatsApp Business Solutions Provider wie ChatWerk.